top of page

Datenschutzerklärung und Datensicherheit

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie hier klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert.

Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter den Google Analytics Bedingungen bzw. unter der Google Analytics Übersicht. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code "gat._anonymizeIp();" erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.

1. Was sind personenbezogene Daten?

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen. Dazu gehören beispielsweise Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, aber auch IP-Adressen oder Standortdaten.

2. Warum erfassen wir personenbezogene Daten?

Wir erfassen personenbezogene Daten aus verschiedenen Gründen, einschließlich: i) Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen; ii) Kommunikation mit den Teilnehmern und deren Eltern oder Erziehungsberechtigten; iii) Sicherheit, Betrugsprävention und rechtliche Einhaltung; iv) Analyse und Monitoring der Leistung und Nutzung unserer Dienste.

3. Ihre Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten:

Sie haben das Recht auf Zugang, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Übertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten. Wenn Sie Fragen zu Ihren Rechten oder zur Verwendung Ihrer Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte.

4. Cookies

Um mehr über Cookies zu erfahren, u. a. wie man erkennt, welche Cookies gesetzt wurden und wie man sie verwaltet, löscht und blockiert, empfehlen wir einen Besuch auf www.aboutcookies.org oder www.allaboutcookies.org.

 

Alternativ ist es auch möglich, dass der Browser Cookies grundsätzlich blockiert. Dazu müssen Nutzer die Cookie-Einstellungen im Browser entsprechend ändern. Diese Einstellungen befinden sich normalerweise im Menü des Browsers unter „Optionen“ oder „Präferenzen“.

 

Das Löschen unserer Cookies oder die Deaktivierung zukünftiger Cookies oder Tracking-Technologien kann zur Folge haben, dass bestimmte Bereiche oder Funktionen unserer Dienste nicht mehr zur Verfügung stehen oder das Nutzererlebnis anderweitig beeinträchtigt wird.

 

Die folgenden Links können nützlich sein, oder alternativ die Option „Hilfe“ im Browser.

 

​

Cookie-Einstellungen in Firefox

 

Cookie-Einstellungen im Internet Explorer

 

Cookie-Einstellungen in Google Chrome

 

Cookie-Einstellungen in Safari (OS X)

 

Cookie-Einstellungen in Safari (iOS)

 

Cookie-Einstellungen in Android

 

​

Um die Verwendung eigener Daten durch Google Analytics auf allen Websites abzulehnen und zu verhindern, bestehen die folgenden Anweisungen:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.

 

Wir können diese Cookie-Richtlinie aktualisieren. Wir bitten Nutzer, diese Seite regelmäßig aufzurufen, um sich über den aktuellen Stand in Bezug auf die Verwendung von Cookies auf dem Laufenden zu halten.

Kontaktanfrage

Hinweis zur Nachrichtenübermittlung über das Kontaktformular

Um die Sicherheit zu erhöhen und den Versand von Spam zu verhindern, wird Ihre Nachricht erst nach einer Bestätigung per E-Mail zugestellt.

Nach dem Absenden des Kontaktformulars erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Bitte klicken Sie auf diesen Link, um die Übermittlung Ihrer Nachricht abzuschließen.

Erst nach dieser Bestätigung wird Ihre Nachricht an uns weitergeleitet. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Adresse:

Contonso GmbH,

Seelhorstr. 31,

30175 Hannover, Germany

​

E-Mail: info[at]contonso.de

​

Telefon: +49.(0)511 55156-2

(Bitte schalten Sie Ihre MSN frei)

Impressum     Datenschutz     AGB

Danke für die Nachricht!

bottom of page